
Du würdest gerne die traditionelle balinesische Kochkunst kennenlernen, vom Einkaufen bis zum Nachtisch? Dann bist du hier genau richtig.
Die Village Plate Kochstunde ist keine 0-8-15 Kochstunde in einem Kochstudio. Du lernst deine balinesische Gastfamilie in ihren eigenen vier Wänden kennen und erfährst vieles über den balinesischen Lifestyle und die Kultur der Insel.
Deine Kochstunde startet zunächst mit einem gemeinsamen Einkaufsbummel am lokalen Markt, um frische Zutaten einzukaufen und mit den Händlern zu feilschen. Hier lernst du das Handwerkszeug kennen, das lokale Obst und Gemüse, Gewürze und wahlweise auch Fleisch und Fisch. Später in der Küche lernst du dann, wie du diese Zutaten auf traditionelle Weise zubereitest. Ziel des Kochkurses ist ein leckeres 3-Gänge Menü mit frischem Kokoswasser und einem leckeren Dessert.
Traditionelle balinesische Gerichte sind beispielsweise Sprossen- und Bohnensalat mit Kokosnuss und knusprige Satay Spieße aus Hühnchen oder Schweinefleisch. Sehr beliebt sind auch die selbstgemachte Erdnusssauce, sowie gedämpfter Thunfisch im Bananenblatt. Besonders zu empfehlen ist der schwarze Klebreispudding zum Nachtisch.
Deine Gastfamilie berücksichtigt deine speziellen Wünsche. Das bedeutet, egal ob du vegan, vegetarisch oder glutenfrei lebst – sie finden ein passendes leckeres Gericht für dich. Sie sprechen gut englisch, so dass du dich in der Küche auch verständlich machen kannst.
Deine Gastfamilie holt dich gegen 7:00 Uhr morgens für den Einkaufsbummel ab und bringt dich nach dem Kochkurs und dem gemeinsamen Mittagessen gegen 13:00 Uhr wieder zurück zum Hotel. Du kannst wahlweise auch nur ein gemeinsames Mittagessen oder den Kochkurs ohne Marktbesuch buchen.
Ubud Village Plate arbeitet eng mit lokalen Familien, NGOs und Initiativen zusammen und so kommt der Großteil deiner Kursgebühr auch tatsächlich bei deiner balinesischen Gastfamilie an. Einen Teil des Geldes spendet die Initiative an NGOs, die sich um Kinder aus schwierigen Verhältnissen in Bali kümmern (Anak Bali), sowie an die Bildungsprogramme Ransel Buku, Hornbills und Ranu Welum.
Besonderheiten von Ubud Village Plate
- Traditionelle balinesische Kochkunst lernen
- Zuhause bei deiner balinesischen Gastfamilie kochen
- Gemeinsames Einkaufen am lokalen Markt
- Balinesischen Lifestyle erleben
- NGOs und Initiativen unterstützen
Features
Kochkurs
- Gute Englisch Kenntnisse
- Traditionelle Kochkunst
- Nette balinesische Gastfamilie
- Einkaufsbummel am lokalen Markt
- Lokale Kochnische mit traditionellen Kochutensilien
- Kennenlernen von lokalem Obst, Gemüse, Gewürze, Tofu, Fleisch, Fisch
3-Gänge Menü
- frische Zutaten vom Markt
- Kokoswasser als Getränk
- verschiedene Gerichte und Desserts zur Auswahl
- wahlweise auch vegan, vegetarisch, glutenfrei