
Natsir’s Nature School
In den Bergen von Tana Toraja (Sulawesi), an einem wunderschönen Fluss, liegt das kleine Dorf Rembon. Hier lebt Natsir mit seiner Familie.
Natsir hat eine Vision: Er will allen Kindern in seinem Dorf ermöglichen, kostenlos Englisch zu lernen und ihnen gleichzeitig die Verantwortung für die Umwelt und Weltoffenheit nahebringen.
Dafür hat er auf seinem Grundstück eine Schule gebaut, in der alle Dorfkinder nachmittags kostenlos von Volunteers aus der ganzen Welt und von Natsir selbst unterrichtet werden. Sein Traum ist es, durch Ökotourismus Geld einzunehmen, sodass er auch zwei lokale Lehrer dauerhaft in seiner „Nature School“ beschäftigen kann.
Darüber hinaus bringt Natsir den Kindern viel über Naturschutz bei, hat einen großen „organic“ Obstgarten und im ganzen Dorf Mülleimer aufgestellt, die er auf eigene Kosten regelmäßig leeren und den Abfall recyceln lässt.
Facebook: Natsir’s Nature School
Video: Natsir’s Nature School
Volunteering bei der Nature School
Die Hauptaufgabe der Volunteers ist es, den Unterricht für die Schulkinder eigenständig und kreativ zu gestalten. Aber auch sonst ist Hilfe im Bio-Garten, beim Bau von Ziegenställen und neuen Klassenräumen immer willkommen.
Als Volunteer lebt man entweder mit im Wohnhaus von Natsir und seiner Familie oder in zwei einfachen Holzbungalows im Garten. Er hat auch zwei Holzhütten für Airbnb-Gäste gebaut. Die Erlöse fließen in sein Schulprojekt.
Natsirs Frau bekocht die Gäste mit super leckerem indonesischen Essen und wenn man zwischendurch frisches Obst möchte,
pflückt man sich einfach etwas im Garten.
Natsir und seine Freunde zeigen ihren Gästen gerne ihr schönes Dorf, die idyllischen Reisfelder und die berühmten Grabstätten in Rantepao.
Ein absolutes Highlight ist auch die Schokolade, die die Volunteers und Gäste gemeinsam mit der Familie selbst aus den Kakaobohnen aus dem Bio-Garten herstellen können.
Highlights Volunteering Nature School
- Mitten in der Natur zwischen idyllischen Reisfeldern gelegen
- Familien-Anschluss
- Leckeres authentisch-indonesiches Essen (auch für Vegetarier und Veganer geeignet)
- Aufgeschlossene, lebensfrohe Schulkinder
- In der Nähe von spannenden Sehenswürdigkeiten
- Freie Hand bei der Unterrichtsgestaltung (kein Lehramtsstudium o.ä. erforderlich)
Features
Unterkunft & Verpflegung
- Einfacher Holzbungalow im Garten
- warme Bettwäsche
- Moskitonetz
- traditionell indonesisches Bad (kein heißes Wasser, Hocktoilette)
- ruhig und idyllisch gelegen
- inmitten von Reisfeldern
- schöner Fluss im Dorf
- 3 leckere Mahlzeiten inbegriffen
- Wasser, Tee und Kaffee rund um die Uhr
- Bio-Garten
Aktivitäten
- Spaziergänge durch die Umgebung
- Wanderung durch die Reisfelder
- Ausflüge zu den traditionellen Grabstätten der Toraja
- Schokolade und Erdnussbutter selber machen
Volunteering
- Englischunterricht
- Hilfe im Bio-Garten
- Bau von Ställen und Klassenzimmer
- u. v. m.
Text und Fotos: Ann-Kathrin Steinmetzger und Tim Hofmann