
Das Mosintuwu Institut wurden von der Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin Lian Gogali unter dem Eindruck der schlimmen Pogrome gegründet, welche um die Jahrtausendwende die Poso-Region in Zentral-Sulawesi erschütterten.
Das Zentrum des Instituts steht in Tentena, einem idyllischen Städtchen am Ufer des Lake Poso, auf halbem Weg von Tana Toraja nach Ampana (Togian Inseln).
Durch Dialog und Bildung will das Institut zum Frieden zwischen den Konfessionen beitragen und die ökonomische Basis der armen Dorfbevölkerung verbessern, sodass die Menschen nicht wieder zum leicht manipulierbaren Spielball bösartiger Interessen werden.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der emanzipatorischen Arbeit mit Frauen und Bildungsangeboten für Kinder.
Lian und ihre Mitstreiterinnen haben eine Vielzahl von Projekten ins Leben gerufen, u.a.
- eine Schule für Frauen
- eine mobile Bibliothek für Kinder auch in entlegenen Dörfern
- ein Festival der lokalen Kulturen jedes Jahr im Herbst
- ökonomische Unterstützung der Frauen in den Dörfern
- ein Frauenhaus
- interreligiöse Dialogplattformen
- Radio Mosintuwu, eine eigene Station für die Botschaft des Friedens
Seit 2008 hat das Institut ein eigenes Zentrum am Ufer des Lake Poso, ein beeindruckendes Gebäude aus Bambus. Dazu gehören auch einige Zimmer für Gäste, die im Sinne des ökologisch verträglichen Tourismus vermietet werden.
Du kannst dich auch gleich ins Dodoha Mosintuwu Institut einmieten. Zimmer findest du u.a. auf Airbnb. Dodoha Mosintuwu bietet drei Zimmer für Touristen. Wenn du über unseren Link auf Airbnb anmeldest, erhältst du 25 Euro Rabatt auf deine erste Buchung.
Lesetipp: Das passiert, wenn du in Tentena hinter die Fassade blickst
Volunteering im Mosintuwu Institut
Was du während eines Aufenthalts im Dodoha Mosintuwu beitragen kannst:
- Du kannst einen Englischkurs für Kinder anbieten
- Du kannst dich im Bereich Öko-Tourismus einbringen: An Broschüren und Veröffentlichungen mitarbeiten oder im Restaurant und Gästebereich mitarbeiten.
- Du kannst bei der Vorbereitung des jährlichen Festivals mithelfen.
Ach ja – und du musst keine Frau sein, um im Mosintuwu freundlich und mit Freuden aufgenommen zu werden.
Text und Fotos: Collin Key