
Wenn du auf der Suche nach einem Abenteuer in der Natur bist und gern den Kontakt zu Locals suchst, dann könnte das Ketambe Jungle Trekking genau das Richtige für dich sein. Jack und seine Gruppe lokaler Guides zeigen dir liebend gern den Gunung Leuser Nationalpark in Sumatra.
Je nach Wunsch stellen dir Jack und seine Crew eine personalisierte Reise nach Ketambe und den Nationalpark zusammen. Dabei passen sie dein Trekking-Abenteuer an deine Wünsche und Vorraussetzungen an – von einem dreistündigen Hike bis zu fünftägigen Beobachtungs-Touren durch den Dschungel ist alles möglich.
Dein Reiseprogramm bei einem dreitägigen Trekking könnte so aussehen:
Du erkundest den Gunung Leuser Nationalpark und schläfst dabei zwei Nächte im Dschungel. Mit dabei ist natürlich ein erfahrener Guide, sowie ein oder mehrere Gepäckträger. Alle Mahlzeiten und Snacks sind mit dabei.
Tag 1 Dschungel-Trekking Ketambe
Nach dem Frühstück trekken wir durch das Gebiet des Ketambe Dschungels. Dabei geht es durch Sekundärregenwald, wobei die Tier- und Pflanzenwelt bestaunt werden kann. Hier treffen wir mit etwas Glück auf Orang-Utans, Gibbons, Makaken, Eidechsen, Siamang, Vögel (u.a Nashornvögel), Schlangen, Insekten und viele andere.
Es dauert ungefähr 2 bis 3 Stunden, um den ersten Campingplatz zu erreichen. Nach einem selbstgekochten Mittagessen setzen wir den Dschungeltrek für weitere zwei Stunden fort. Am Nachmittag haben wir Zeit zum Schwimmen im Fluss und zum Entspannen auf dem Campingplatz, bevor das Abendessen serviert wird. Wir übernachten in einem Zelt auf dem Campingplatz am Fluss.
Tag 2 Dschungel-Trekking Ketambe
Wir beginnen mit einem Frühstück mit Pfannkuchen und frischem Obst. Nach dem Frühstück wandern wir weiter durch den Dschungel und beobachten die Tierwelt. Das Mittagessen wird auf dem nächsten Campingplatz serviert. Es bleibt genügend Zeit zum Entspannen vor dem Nachmittags-Dschungelspaziergang.
Am Nachmittag gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel können wir zum Wasserfall wandern oder noch mehr Wildbeobachtungen machen.
Unser zweiter Campingplatz liegt neben dem Fluss und einer heißen Quelle, die in den Fluss mündet. Wir können uns im warmen Wasser der heißen Quellen entspannen und baden, bevor das Abendessen serviert wird.
Tag 3 Dschungel-Trekking Ketambe
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück machen wir uns auf den Rückweg durch den Dschungel nach Ketambe, legen unterwegs für ein leckeres Mittagessen einen Stopp ein, bevor wir zur Unterkunft im Dorf zurückkehren. Wir kommen am Nachmittag zurück.
Lesetipp: Banda Aceh und der Dschungel von Ketambe (Indojunkie Artikel)
Preisgestaltung:
Hinweis: Preise Stand April 2018, bitte im Vorfeld noch einmal erfragen)
Das Trekking-Paket kostet 350.000 Rupiah pro Person und Tag.
Das Paket beinhaltet:
- Einreiseerlaubnis in den Gunung Leuser Nationalpark
- Englisch sprechender Guide, erfahren in der Wildtierbeobachtung
- Ein Gepäckträger mit Lebensmitteln, Koch- und Campingausrüstung
- Einfaches Camping (geteiltes Zelt, einfache Decke)
- Alle Mahlzeiten und Getränke auf dem Trek
- Gepäckaufbewahrung in unserer Pension
Zum Beispiel betragen die Gesamtkosten für ein 3-Tages-Trek für zwei Personen 2.100.000 Rupiah (ca. 150 USD)
Optionale Extras (Aufpreis)
Transportmöglichkeiten
- Abholung von Medan, Kualanamu Flughafen (KNO): Privatwagen 1.200.000 Rupiah oder Sammeltaxi (350.000 Rupiah), öffentlicher Bus 90.000 Rupiah, etwa 7 bis 8 Stunden Fahrt
- Abholung von Berastagi oder Tobasee
Unterkunft in Ketambe (in Pondok Wisata Guest House)
Das Gästehaus bietet einen Blick auf den Dschungel, ein Badezimmer mit westlicher Toilette und einen Balkon
- Einzelzimmer: 80.000 IDR
- Doppelzimmer: 120.000 IDR
mehr Infos zu den Unterkünften
Sonstige Extras:
- Entspannende Massage nach der Wanderung: 50.000 Rupiah für 30 Minuten
- Matratze & Schlafsack (inkl. Portier): 50.000 Rupiah pro Nacht
- Privates Zelt (inkl. Portier, Aufbau): 100.000 Rupiah pro Nacht
- Moskitonetz (inkl. Gepäckträger, Einrichtung): 50.000 Rupiah pro Nacht
- Mahlzeit Upgrade-Option (Huhn, Fisch): 30.000 Rupiah pro Mahlzeit
Hinweis: Preise Stand April 2018, bitte im Vorfeld noch einmal erfragen)