
Durch Zufall sind wir während unseres Aufenthaltes auf der Hauptinsel des Nationalparks Karimunjawa auf Rini und ihre Familie gestoßen. Die dreiköpfige deutsch-indonesische Familie lebt seit 6 Jahren auf Karimunjawa. Sie bieten eine Unterkunft und organisieren tolle Ausflüge abseits des Tourismus-Trubels.
Das Besondere an der Schnorcheltour ist, dass das Boot im Nordosten der Insel abfährt und nicht die üblichen Riffe und Inseln anfährt, wie die Boote die im Haupthafen von Karimun starten.
Nun aber zu unserem Tagesausflug und absolutem Highlight unserer zweiten Urlaubswoche.
Ablauf der Schnorcheltour
Gegen 8:30 haben wir uns mit Rini am vorher vereinbarten Treffpunkt getroffen. Die Fortbewegung hier ist übrigens am einfachsten mit einem Roller, den man sich ganz einfach für wenig Geld im Hauptdorf mieten kann.
Von dem Treffpunkt aus ging es dann noch ca. 10 Minuten durch malerische Insellandschaften zum Laendra Beach im Nordosten der Insel. Bei unserem Ausflug sind wir mit einem alternativen Bootsfahrer unterwegs gewesen.
Üblicherweise ist Rini mit ihren Nachbarn als Bootsführer unterwegs. Man trifft sich morgens am Homestay Pondok Bintang (von Rini’s Familie) und läuft dann gemeinsam einen ca 600 Meter langen Pfad durch den Dschungel bis ans Meer. Dort wird dann aufs Boot gestiegen.
Je nach Wind, Wetterlage und Seetauglichkeit der jeweiligen Teilnehmer, wird am Tag des Ausflugs gemeinsam entschieden, welche Inseln und Riffe angefahren werden.
Bei unserem Trip sind wir nach einer 30-minütigen Bootsfahrt am ersten Riff angekommen und konnten es garnicht abwarten ins Meer zu hüpfen. Nach einer Einweisung ins Schnorcheln und eine Einführung zu dem Riff ging es dann ab ins Meer. Ich selbst war schon häufiger im Roten Meer tauchen und trotz dieser „hohen Erwartungshaltung“ hat mir das intakte kunterbunte Riff sehr gut gefallen.
Highlight des ersten Schnorchelgangs war eine uns umkreisende Schildkröte (Achtung: keine Schildkröten-Garantie, wir hatten Glück!).
Bei dieser Tour sind jedoch keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Meine Freundin war bisher ein absoluter Schnorchel-Laie und konnte problemlos die Riffe erkunden. Falls Unsicherheiten oder eventuell Ängste bestehen, ist Rini immer in der Nähe und mit Rat und Tat jederzeit zur Stelle.
Nach ca. einer Stunde ging es wieder zurück aufs Boot und die nächste Insel wurde angefahren. Hier konnten wir vom atemberaubenden Sandstrand direkt ins Meer bei einem weiteren mindestens ebenso Bilderbuch-ähnlichen Riff schnorcheln.
Zur Mittagspause gab es leckeres am Morgen frisch gekochtes indonesisches Essen, welches nach einer Vorankündigung auch an eventuelle Unverträglichkeiten oder ähnliches angepasst werden kann.
Wir haben noch eine dritte einsame Insel angefahren. Von dort aus waren wir noch eine Runde Schnorcheln, haben uns ein wenig treiben lassen und wurden dann vom Boot wieder eingesammelt, um dann zum krönenden Abschluss in Richtung Sonnenuntergang heimwärts zu fahren.
Highlights der Schnorcheltour
- kleine Gruppengröße (max 4 Personen, individuelle Absprachen möglich)
- deutschsprachiger Guide
- anderer Startpunkt und dadurch andere Riffe als die Boote am Haupthafen
- auf den Inseln waren wir durch Rinis Planung ganz alleine
Tipp von Jan Bigge
Features
Preis
- 2 Personen: 850.000 IDR
- 4 Personen: 1.200.000 IDR
Verpflegung
- Betreuung auf Deutsch, Englisch und Indonesisch möglich
- Mittagessen inklusive
- Frühstück am Meer oder im Homestay Pondok Bintang nach Absprache möglich (gegen Aufpreis)