
Ein Thema, das in Indonesien immer wichtiger wird, ist der Schutz des Regenwaldes und seiner Biodiversität. Vor allem in Kalimantan (Borneo) ist dies ein sehr relevantes Thema.
Da dort jährlich Waldbrände wüten, sind vor allem die Orang-Utans und andere größere Säugetiere, wie der Sonnenbär oder auch Malaienbär, in Gefahr.
An dem Punkt setzt die Borneo Orangutan Survival Foundation (BOSF) an und arbeitet mit lokalen Communities in Zentral Kalimantan zusammen um das Leben und den Lebensraum der Menschenaffen zu beschützen.
Dabei geht es um verschiedene Punkte:
- Das Beschleunigen der Auswilderung geretteter Orangutans
- der Schutz der Lebensräume von Orang-Utans
- Einbezug der umgebenden Communities
- Förderung der Forschung rund um diese einzigartigen Tiere
Aktuell arbeitet die BOSF in sechs verschiedenen Regionen, während sie aber konstant versuchen diese Bereiche auszuweiten und diese mit Unterstützung der Regierung abzusichern.
Highlights der Borneo Orangutan Survival Foundation
- Einbindung der lokalen Bevölkerung
- Rettung – Rehabilitation – Auswilderung
- Ausweitung von Schutzzonen
- Schutz der bestehenden Lebensräume
- Nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten
- Schutz verschiedener bedrohter Tierarten
Wie du der BOSF helfen kannst
- einen Orangutan adoptieren
- Spielzeug und Alltagsgegenstände schenken
- Geld Spenden
- Samboja Lodge besuchen